Wir-sind-Tennis-Logo-gross

Ganz Österreich spielt Tennis


 

Liebe Vereinsmitglieder.

Im Rahmen der Aktion „Ganz Österreich spielt Tennis“ ladet der Verein alle Mitglieder zu einem Treffen am Tennisplatz ein. Am Samstag den 30. April von 10 Uhr bis 15 Uhr sind die Tennisplätze zur freien Verfügung reserviert. Bei genügend Teilnehmern wird ein Juxturnier organisiert.

Jahreshauptversammlung 2015

Einladung zur

 Jahreshauptversammlung

 am Donnerstag, den 19.November 2015

 um 19 Uhr im Cafe-Restaurant Stoafeldstub`n

 Tagesordnung:

  1. Begrüßung
  2. Organisation des Spielbetriebs 2015
  3. Bericht des Kassiers
  4. Bericht der Kassaprüfer
  5. Genehmigung des Rechenschaftsberichts und des Rechnungsabschlusses und Entlastung des Vorstands
  6. Wahl des Vorstandes (Wahlvorschläge können bis spätestens 18. November 2015, schriftlich oder mündlich bei Bürgermeister Günter Wolf bekannt gegeben werden)
  7. Neuordnung Gästetarif
  8. Meisterschaftsbetrieb 2016
  9. Allfälliges
  10. Gemütlicher Ausklang

Schiedsrichterkurs des NÖTV

Planung eines LV-Schiedsrichterkurses im Kreis Süd 2016

Im Kreis Süd gibt es die wenigsten Landesverbandsschiedsrichter des NÖTV, die letzte Ausbildung im Kreis hat vor 4 Jahren stattgefunden – alles Überlegungen für die Planung eines neuen Kurses im Kreis Süd für 2016.   Nach Absolvierung des 2-Tages Kurses und der Prüfung hat man das Recht als Oberschiedsrichter bei Turnieren, als Oberschiedsrichter bei Spielen in den Landesligen, als Stuhlschiedsrichter bei Turnieren oder in der Damen-Bundesliga und als Linienrichter bei ATP- und WTA-Turnieren teilzunehmen.   Habe ich Ihr Interesse geweckt? Die Durchführung eines solchen Kurses bedarf einer Mindestanzahl an Teilnehmern, außerdem muss ich den Kurs mit dem Schiedsrichterreferent des NÖTV abstimmen. Interessierte Tennisspieler ersuche ich um Bekanntgabe ihres Interesses an mich per Mail.

Weiteres auf der Kreis Süd Homepage www.noetv.at/kreis-sued

mit sportlichem Gruß

Michael Kotasek

Ausschreibung Vereinsmeisterschaft 2015

Liebes Tennismitglied !

Der TC-Schwarzau veranstaltet auch im Heurigen Jahr Vereinsmeisterschaften.

Es gelangen folgende Bewerbe zur Austragung:

                                                                       Herren – Einzel                    Finalspiele am 6. September
                                                                       Damen – Einzel                    Finalspiele am 6. September
                                                                       Mixed  –  Doppel                  11. und 12. Juli
                                                                       Damen – Doppel                  1. und 2. August
                                                                       Herren – Doppel                  22. und 23. August 

Turnierablauf – Achtung !! Ab dem Jahr 2015 geändert:
1.
) Nennungen sind bis einschließlich 27. Juni  2015, 16 Uhr möglich.

2.) Nenngeld: Einzelbewerbe      €  4,-      Doppelbewerbe    €  2,-

          Nenngeld bitte gleich bei Nennung in der Kantine bezahlen.

3.) Die Auslosung erfolgt am  27. Juni  2015  ab 18 Uhr.

4.) Die Single-Spiele werden als „Best of Three“ mit allfälligem Tie-Break in jedem Satz     gespielt. Es wird soweit wie möglich in Gruppen ( 3er, oder 4er Gruppe ) eingeteilt. Wo es nicht möglich ist wird der Bewerb nach dem K.O. System durchgeführt. In der Gruppe werden Punkte vergeben: gespielt = 1 Punkt, gewonnen = weiterer Punkt. Bei Punktegleichstand von 2 Spielern zählt der Sieger der direkten Begegnung, ansonsten zählt bei Punktgleichstand das Spielverhältnis der beiden ersten Sätze. Die Sieger und Zweiten dieser Gruppenspiele bestreiten dann die Finalspiele.
Die Finalspiele sind am 6. September geplant. Sollten die Vorrunden bis zu diesem Termin nicht durchgeführt sein, sind diese Partien als „w.o.“ zu werten. Sämtliche Begegnungen sind während der Haupt- und Nebenspielzeit zu absolvieren und rot in den Spielplan einzutragen.

5.) Die Doppelbewerbe werden pro Bewerb am Wochenende (Samstag und Sonntag)         – siehe oben – gespielt. Die Spiele werden als „Best of Three“ mit allfälligem Tie-Break in jedem Satz     gespielt. Anstelle eines 3. Satzes wird ein Match-Tiebreack gespielt. Es wird soweit wie möglich in Gruppen ( 3er, oder 4er Gruppe ) eingeteilt. Wo es nicht möglich ist wird der Bewerb nach dem K.O. System durchgeführt. In der Gruppe werden Punkte vergeben: gespielt = 1 Punkt, gewonnen = weiterer Punkt. Bei Punktegleichstand von 2 Spielpaaren zählt das Siegerpaar der direkten Begegnung, ansonsten zählt bei Punktgleichstand das Spielverhältnis der beiden ersten Sätze. Die Sieger und Zweiten dieser Gruppenspiele bestreiten dann die Finalspiele.

Bei den Doppelbewerben ist ein Partnerwechsel nach erfolgter Auslosung nicht mehr möglich.

6.) Bei verletzungsbedingtem Ausscheiden werden die Spiele als „w.o.“ (kein Punkt) gewertet,     der Gegner erhält 2 Punkte.

7.) Die Setzungen in den einzelnen Bewerben erfolgt durch die Turnierleitung.

8.) Änderungen vorbehalten!

Turnierleitung